Michael Weiland – Portrait
Der sportliche und naturverbundene wandlungsfähige Wiener Bariton Michael Weiland hatte das Glück, früh seine Freude an der Musik entdecken zu dürfen.
Mit seinem klassischen Studium in Instrumental und Gesangspädagogik bei Prof. Judith Kopecky an der Uni Wien hat er sich eine gesunde stimmliche Basis für seine Zukunft gelegt.
Früh fühlte er sich zum klassischen Lied hingezogen und so brachte er bald seine erste Winterreise auf die Bühne.
Seine Passion war entdeckt.
Seit dieser Zeit begleiten den lyrischen Bariton stetig die Lieder von Schubert, Schumann, Wolf und Co, und sind stets Anker in den Phasen, die er der vermeintlich leichten Kunst wie der Operette und dem Wienerlied widmet.
Aber auch im Fach der Oper fühlte er sich früh zuhause und fand sein Engagement-Debüt 2012 mit G. Kührs „Agleia Federweiß“ (Julian) sowie im Folgejahr mit den „Two Fiddlers“ von P.M. Davis (Storm) bei den Brückenfestspielen Kunsthaus Mürzzuschlag unter der Gesamtleitung von Ernst Kovacic.
Sein schauspielerisches Talent wurde durch Wolfgang Dosch gefördert und gefordert. In den Saisonen 2012/13 und 2013/14 absolvierte er am Wiener Konservatorium den Operettenlehrgang und brillierte als Minister in „Wiener Blut“ und als Edwin in „Die Csárdásfürstin“.
Im September 2018 konnte er beim Strauss-Festival in Bad Reichenhall, als Gustl (Land des Lächelns), unter der wiederholten szenischen Führung von Wolfgang Dosch überzeugen und brachte, unter dem Dirigat von Christian Simonis und seinen Badreichenhaller Philharmonikern, seine Stimme gekonnt und authentisch zum Einsatz.
Am 1. Jänner 2021 wurde seine erste Solo CD veröffentlicht.
Die von Reinhold Ruiss auserlesenen Hesse Gedichte wurden in den Jahren 2019/20 vertont.
Gemeinsam mit Reinhold Ruiss am Klavier wurden diese Lieder im selbigen Zeitraum musikalisch erarbeitet und auf Tonträger gebracht.
Zur Zeit ist eine weitere CD in Arbeit die sich mit der Liebe befasst.
Im Theater in Baden konnte er auch im Musical-Fach überzeugen, als er im Dezember 2023 als Poseidon in der Produktion ODYSSEUS engagiert war.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!